Sie haben bereits einen Ein­druck davon bekom­men, wel­che Räu­me der Goe­the-Uni­ver­si­tät für Ver­an­stal­tun­gen ange­mie­tet wer­den kön­nen und wel­che For­ma­te umsetz­bar sind, doch jetzt sind noch Fra­gen offen? Viel­leicht kön­nen wir Ihnen mit die­sen FAQ wei­ter­hel­fen und eini­ge Ant­wor­ten lie­fern. Wenn nicht, kon­tak­tie­ren Sie uns gerne!

Buchung & Ablauf

Zu wel­chen Zei­ten kön­nen die uni­ver­si­tä­ren Räu­me ange­mie­tet werden?

Grund­sätz­lich ist das in der vor­le­sungs­frei­en Zeit mög­lich (Mit­te Febru­ar bis Mit­te April sowie Mit­te Juli bis Mit­te Okto­ber), an den Wochen­en­den und in den Abend­stun­den. Dar­über hin­aus ste­hen aus­ge­wähl­te Räu­me ganz­jäh­rig zur Ver­fü­gung, so dass jede Anfra­ge ger­ne indi­vi­du­ell geprüft wird.

Als gro­ber Anhalts­punkt: Es lässt sich sagen, dass Ver­an­stal­tun­gen unter der Woche mit mehr als 500 Gäs­ten und über meh­re­re Tage hin­weg in der Vor­le­sungs­zeit (Mit­te April bis Mit­te Juli sowie Mit­te Okto­ber bis Mit­te Febru­ar) lei­der nicht umsetz­bar sind.

Wie früh soll­te man Ver­an­stal­tungs­räu­me anfragen?

Das lässt sich pau­schal nicht beant­wor­ten. Auf­grund hoher Nach­fra­ge und Fokus auf die vor­le­sungs­frei­en Zei­ten emp­fiehlt sich bei­spiels­wei­se für mehr­tä­gi­ge Kon­gres­se eine sehr früh­zei­ti­ge Anfra­ge, das pas­siert oft 2 Jah­re im Vor­aus oder frü­her. Doch fra­gen Sie uns ein­fach an, wir prü­fen ger­ne jeden Ter­min. Kurz­fris­ti­ge Anfra­gen für Semi­nar­räu­me sind je nach Ver­füg­bar­keit mög­lich, doch min­des­tens einen Monat im Voraus.

Wer ist mein Ansprech­part­ner für die Buchung und wel­chen Ser­vice kann ich erwarten?

Das Team der Ser­vice­ge­sell­schaft CAMPUSERVICE betreut Sie von der Anfra­ge bis zur Durch­füh­rung und bil­det die Schnitt­stel­le zu uni­ver­si­tä­ren Abtei­lun­gen, um einen rei­bungs­lo­sen Ablauf zu gewähr­leis­ten. Tre­ten Sie ger­ne mit uns in Kon­takt.

Eine fes­te Pro­jekt­lei­tung aus dem Team wird sich mit Ihnen in Ver­bin­dung set­zen und alle nöti­gen Fra­gen klä­ren, damit die Anfra­ge best­mög­lich bear­bei­tet wer­den kann. Sie wird Ihnen einen Besich­ti­gungs­ter­min anbie­ten, bei der Raum­aus­wahl bera­ten und die Mög­lich­kei­ten auf­zei­gen, eine Kos­ten­über­sicht und im nächs­ten Schritt den Ver­trag erstel­len, ggf. Raum­plä­ne maß­stab­ge­treu zeich­nen, bei der Aus­wahl von Cate­ring und Tech­nik bera­ten, Ange­bo­te ein­ho­len und alle nöti­gen Dienst­leis­ter am Cam­pus beauf­tra­gen, Anfahrts­be­schrei­bun­gen zur Ver­fü­gung stel­len, sich um die Beschil­de­rung küm­mern, am Ver­an­stal­tungs­tag vor Ort dafür sor­gen, dass alles für die Ver­an­stal­tung bereit ist, u.v.m.

Kann man die Räu­me vor­ab besichtigen?

Selbst­ver­ständ­lich! Besich­ti­gun­gen sind nach Ter­min­ab­spra­che mög­lich, um sich ein Bild von Räu­men, Tech­nik und Cam­pus­um­feld zu machen.

Wie lan­ge ist eine unver­bind­li­che Reser­vie­rung möglich?

In der Regel ver­ge­ben wir Optio­nen für 3 Wochen. Spä­tes­tens bis dahin soll­ten Sie uns Ihre Ent­schei­dung mit­tei­len oder um eine Ver­län­ge­rung der Opti­on bit­ten. Dies ist mög­lich, sofern kei­ne wei­te­re Anfra­ge für den­sel­ben Ter­min und Raum vorliegt.

Wel­che Kos­ten fal­len bei einer Raum­an­mie­tung an?

Die Kos­ten bestehen aus der Raum­mie­te (Tages­prei­se; Auf- und Abbau­ta­ge 50% der Raum­mie­te) zuzüg­lich einer Neben­kos­ten­pau­scha­le, Tech­nik und auf­wands­ab­hän­gi­gen Per­so­nal­kos­ten für die vor-Ort-Betreu­ung, evtl. Logis­tik­ar­bei­ten sowie Endreinigung. 

Optio­nal kom­men Kos­ten hin­zu für Son­der­wün­sche bezüg­lich der Aus­stat­tung oder sons­ti­gen Dienst­leis­tun­gen (z.B. Sani­täts­dienst, Sicher­heits­dienst, Blu­men­de­ko­ra­ti­on, usw.).

Eine detail­lier­te Kos­ten­über­sicht erhal­ten Sie von uns, nach­dem wir genug Details zur Ver­an­stal­tung erfah­ren haben.

Wel­che Stor­nie­rungs­be­din­gun­gen gelten?

20% der Raum­mie­te bei Rück­tritt bis 4 Mona­te vor der Ver­an­stal­tung
50% der Raum­mie­te bei Rück­tritt bis 2 Mona­te vor der Ver­an­stal­tung
90% der Raum­mie­te bei Rück­tritt bei weni­ger als 2 Mona­ten vor der Veranstaltung 

Die Stor­no­fris­ten sind Bestand­teil des Miet­ver­trags. Eine ver­bind­li­che Buchung kommt mit Unter­zeich­nung bei­der Ver­trags­par­tei­en zustande.

Gibt es Ein­schrän­kun­gen bei bestimm­ten Veranstaltungen?

Jede Anfra­ge wird aus­führ­lich geprüft und muss inhalt­lich im Ein­klang mit dem Leit­bild der Goe­the-Uni­ver­si­tät ste­hen und kei­ne Beein­träch­ti­gung des Cam­pus­be­triebs dar­stel­len. Daher kann eine Prü­fung einer Anfra­ge erst erfol­gen, sobald uns aus­rei­chen­de Infor­ma­tio­nen über den Inhalt und die Art der Ver­an­stal­tung vorliegen.

Technik & Ausstattung

Wel­che tech­ni­sche Aus­stat­tung gibt es? Darf eine Tech­nik­fir­ma mit­ge­bracht werden?

Es sind Bea­mer, Lein­wand und Mikro­fon­tech­nik in den Räu­men ver­baut und wer­den nach Nut­zung berech­net. Bei dar­über­hin­aus­ge­hen­dem tech­ni­schem Bedarf kön­nen exter­ne Tech­nik­fir­men über uns gebucht oder eige­ne mit­ge­bracht wer­den. Wir emp­feh­len ger­ne unse­re Tech­nik­part­ner, die sich am Cam­pus gut auskennen.

Gibt es WLAN für alle Teilnehmer?

Ja, über Edu­roam für Hoch­schul­an­ge­hö­ri­ge und ein sepa­ra­tes Gäs­te-WLAN für exter­ne Teil­neh­men­de. Dies kann kos­ten­frei genutzt werden.

Wel­ches Equip­ment steht zur Verfügung?

Im Grun­de alles, was erfor­der­lich ist. Pinn­wän­de, Flip­charts, Mode­ra­ti­ons­kof­fer, Steh­ti­sche mit Hus­sen, Büh­nen und Podes­te u.v.m. – Sie erhal­ten vor der Ver­an­stal­tung ein Bestell­for­mu­lar mit Prei­sen, so dass Sie bequem Ihren Bedarf mel­den kön­nen. Was nicht vor­rä­tig ist, wird extern angemietet.

Wel­che Cate­ring-Mög­lich­kei­ten gibt es?

Das Cate­ring erfolgt über aus­ge­wähl­te Part­ner mit Cam­pus-Erfah­rung oder unse­re Haus­ca­te­rer, je nach Wün­schen und Ver­füg­bar­keit. Eige­ne Cate­rer kön­nen nach Abspra­che ein­ge­setzt wer­den. Mehr dazu fin­den Sie auch unter Ser­vice.

Sind die Ver­an­stal­tungs­räu­me barrierefrei?

Ja, an der Uni­ver­si­tät sind sämt­li­che Räu­me bar­rie­re­frei. Bit­te beson­de­re Anfor­de­run­gen bei der Buchung angeben.

Service & Zusatzleistungen

Wie wird die Ver­an­stal­tung am Cam­pus ausgeschildert?

Das Cam­pus­ge­län­de ist groß und besteht aus vie­len ver­schie­de­nen Gebäu­den, so dass wir unser Bes­tes tun, Ihren Gäs­ten den Weg zur Ver­an­stal­tung zu wei­sen. Wir benut­zen hier­für DIN A1 Auf­stel­ler und stel­len sie an pro­mi­nen­ten Stel­len auf.

Ger­ne kön­nen Sie uns gedruck­te DIN A1 Pla­ka­te im Vor­feld schi­cken (bit­te etwas Platz frei las­sen für Pfei­le) oder wir dru­cken den Ver­an­stal­tungs­ti­tel mit Ihrem Logo aus. Um die rich­ti­gen Pfei­le küm­mern wir uns. 

Zusätz­lich soll­ten Sie Ihren Gäs­ten im Vor­feld schon eine Weg­be­schrei­bung zur Ver­fü­gung stel­len, die Sie von uns erhalten.

Kön­nen im Vor­feld Pake­te für die Ver­an­stal­tung ange­lie­fert werden?

Dies ist abstim­mungs­be­dürf­tig mit der zustän­di­gen Pro­jekt­lei­tung aus unse­rem Team, denn das The­ma ist nicht so leicht zu beant­wor­ten. Die Stand­or­te der Uni­ver­si­tät sind rie­sig, bestehen aus vie­len ver­schie­de­nen Gebäu­den und wir möch­ten nicht, dass etwas ver­lo­ren geht. Sehen Sie des­halb bit­te davon ab, Pake­te ohne Abstim­mung an den Cam­pus zu sen­den. Wir bespre­chen ger­ne mit Ihnen, wel­che Mög­lich­kei­ten wir haben und wie die Beschrif­tung genau aus­se­hen muss.

Kann im Vor­feld am Cam­pus für die Ver­an­stal­tung Wer­bung gemacht werden?

Ja, das ist mög­lich. Das Team WERBUNG küm­mert sich ger­ne hier­um und kann Ihnen Vor­schlä­ge für ver­schie­de­ne Medi­en machen, die am Cam­pus zur Ver­fü­gung ste­hen. Mehr Infor­ma­tio­nen unter: www.campuswerbung-frankfurt.de

Wie wird das The­ma Nach­hal­tig­keit an der Uni­ver­si­tät gelebt?

An der Goe­the-Uni­ver­si­tät wird eine Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie ver­folgt und hoch prio­ri­siert. Unser Nach­hal­tig­keits­bü­ro arbei­tet aktu­ell an vie­len ein­zel­nen Pro­jek­ten und wird u.a. einen eige­nen Nach­hal­tig­keits­fonds ins Leben geru­fen. Mehr Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier.

Anreise & Logistik

Wie ist die Anbin­dung mit öffent­li­chen Verkehrsmitteln?

Cam­pus West­end und Cam­pus Ried­berg sind bes­tens an den öffent­li­chen Nah­ver­kehr ange­bun­den und mit U‑Bahnen sowie Bus­sen bequem zu errei­chen. Die Stadt Frank­furt am Main im All­ge­mei­nen bie­tet eine her­vor­ra­gen­de Lage für Gäs­te aus ganz Deutsch­land und international.

Ist eine Anlie­fe­rung direkt an die Gebäu­de möglich?

Ja, in allen Fäl­len – egal ob Cam­pus West­end oder Cam­pus Ried­berg und unab­hän­gig vom Gebäu­de – ist eine Zufahrt nach Anmel­dung mit Kenn­zei­chen direkt ans Gebäu­de mög­lich, um Anlie­fe­run­gen oder Abho­lun­gen durch­zu­füh­ren. Dies wird im Vor­feld mit Ihrer zustän­di­gen Pro­jekt­lei­tung besprochen.

Dür­fen Park­plät­ze am Cam­pus genutzt werden?

Cam­pus Westend:

  • Ja, es kann eine begrenz­te Anzahl an Park­plät­zen reser­viert wer­den, z.B. für das Orga­ni­sa­ti­ons­team und Refe­ren­ten. Hier­für benö­ti­gen wir die Kenn­zei­chen vorab.
  • Für Gäs­te gilt: Ein öffent­li­ches Park­haus steht im SKW-Gebäu­de, Max-Hork­hei­mer-Stra­ße, 60323 Frank­furt, zur Ver­fü­gung. Es ist schran­ken­los und per Kenn­zei­chen-Scan wer­den Ein- und Aus­fahrt geprüft. Bezah­len kann man bequem an einem Kas­sen­au­to­ma­ten oder per Handy.

Cam­pus Riedberg:

  • Kei­ne Reser­vie­rung mög­lich, da hier all­ge­mein frei­es Par­ken in den umlie­gen­den Stra­ßen des Cam­pus gilt, doch die Aus­las­tung ist je nach Tag unterschiedlich.
  • Das nächst­ge­le­ge­ne Park­haus ist die Park­ga­ra­ge Ried­berg­zen­trum, nur 250 m vom Otto-Stern-Zen­trum ent­fernt. Adres­se: Otto-Schott-Stra­ße 2, 60438 Frank­furt am Main


Das könnte Sie auch interessieren