STANDORT
Campus Bockenheim
Zeitlos und zentral
Der zentral in Frankfurt gelegene Campus Bockenheim steht für die Geburtsstunde der Goethe-Universität, die hier im Jahr 1914 als erste deutsche Stiftungsuniversität gegründet wurde. In den später erbauten Gebäuden, die den Campus von vier Seiten umschließen, befinden sich Hörsäle, Seminarräume, Cafés und eine Bibliothek. Der Campus liegt mitten im studentisch geprägten Stadtteil Bockenheim und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt zu erreichen.
Die Hörsäle eignen sich zum Beispiel für Betriebsversammlungen oder Vortragsveranstaltungen, dazu bieten die kleinen Seminarräume viele Möglichkeiten für Workshops.
ADRESSEN
Hörsaalgebäude
Mertonstraße 17–21
60325 Frankfurt
Sozialzentrum/Mensa
Bockenheimer Landstraße 133
60325 Frankfurt


FACTS:
- 22 Hörsäle mit Kapazitäten von 60–600 Plätzen
- 24 Seminarräume mit Kapazitäten von 15–40 Plätzen
- Promotion- und Ausstellungsflächen
- Cafeteria
- Zentrale Lage
- Tiefgarage
GEEIGNET FÜR:
- Schulungen (z.B. Sommerkurse in den Semesterferien)
- Seminare & Workshops
- Prüfungen
- Betriebsversammlungen
- Tagungen
VERKEHRSLAGE/ENTFERNUNGEN:
- Autobahn 1 km
- Hauptbahnhof 3 km
- Flughafen 15 km
- Innenstadt 4 km
- Messe 1 km
- Sozialzentrum Seminarraum NM126
- Sozialzentrum Konferenzraum 3
- Außenansicht Campusplatz
- Sozialzentrum Foyer Innenansicht
CAMPUS WESTEND
Deutschlands schönster Campus
CAMPUS RIEDBERG
Sternstunden der Wissenschaft
CAMPUS BOCKENHEIM
Zeitlos und zentral